Social Walks
Bei einem sogenannten "Social Walk" trainiert eine kleine Gruppe von Mensch-Hund-Teams an wechselnden Orten gemeinsam und fördert damit die Sozialisierung und die Entwicklung des Hundes enorm. Hunde lernen bei einem Social Walk entspannt miteinander zu gehen und die Anwesenheit anderer Artgenossen sowie fremder Menschen zu akzeptieren.


Für wen ist ein Social Walk geeignet?
- Unsichere Hunde lernen die Anwesenheit anderer Artgenossen und Menschen zu ertragen. Durch den angemessenen Abstand fühlen sie sich nicht bedrängt oder gar provoziert, müssen daher auch nicht mit einer Leinenaggression oder Meideverhalten reagieren.
- Leinenaggressive Hunde lernen ein entspanntes Verhalten an der Leine, wenn ihnen zum Beispiel andere Hunde oder Menschen begegnen.
- Pubertierende Hunde lernen in einem entspannten Umfeld mit ausreichend Bewegung, dass andere Artgenossen nicht nur zum "Spielen" da sind. Zudem lernen heranwachsende Hunde neue Reize und Situationen kennen.
- Ein Social Walk eignet sich auch für Menschen, die sich bei Hundebegegnungen noch unsicher sind und das gerne trainieren wollen.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Gruppentraining ist ein vorausgegangenes Einzeltraining, damit wir den Hund einschätzen und eine passende Gruppe auswählen können.



Informationen zu den Social Walks
Dauer | 60 Minuten |
Ort | wechselnde Trainingsorte |
Alter der Hunde | für alle Hunde ab dem 6. Monat |
Kosten | 25,- Euro (inkl. MwSt.) pro Hund |
was Ihr für die Teilnahme braucht | einen Hund, ein Halsband, ein Brustgeschirr, eine Arbeitsleine (ca. 2-3m lang, 2 Karabiner), Leckerlies oder ggf. ein Spielzeug |
Aktueller Impfausweis | |
Gültige Tierhalter*innenhaftpflichtversicherung |


